Mitgliederversammlung 2011
Öffentliche Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 28.09.2011, 20:00 Uhr
Bürgerverein Süd-Ost
Bürgertreff
Walderdorffstraße 13b
93053 Regensburg
Vorläufige Tagesordnung
Begrüßung
Kurzberichte und Nachlese
- Bürgerfest am 16.07.2011 (Meinungen/Verlauf/Kosten etc.)
- Veranstaltung der Stadt Regensburg zur Konversion der Nibelungenkaserne am 20. Juli (und unser Schreiben an die Stadt)
- Bericht- Diskussion – Beschluss der Mitgliederversammlung zur Zukunft Bürgertreff in der Walderdorffstrasse (Stand der Dinge s.u.)
- Vorstellung/Stand der Dinge der neue Flyer Arbeitsgruppe (Anderson, Deckart, Lang, Pelz, Brandl)
- Neujahrsempfang: Thema, Termin, Ort wer macht mit bei der Organisation. Vorschlag Thema: Nibelungenkaserne und alle anderen Kasernen (Konversion, Wünsche, Forderungen wie damit verfahren werden soll, was ist bei der Nibelungenkaserne wieder mal am Bürger vorbei entschieden worden); Referenten, Inhalte. Oder ein Fragenkatalog an die Fraktionen des Stadtrats, was sie konkret für unseren Stadtteil bis zu den nächsten Kommunalwahlen und darüber hinaus tun wollen.
- Weitere Themen die der BÜSO bearbeiten sollte. Wie gewinnen wir mehr Aufmerksamkeit und mehr aktive MitbürgerInnen
Bürgertreff: Stand der Dinge
Ende 2011 laufen definitiv alle SvO Projekte im Stadtteil aus, d.h. es gibt keinerlei Finanzierung der laufenden Kosten mehr. Ein Gespräch mit Bürgermeister Wolbergs im August brachte eine Unterstützungszusage von 2000,00 € für das laufende Jahr (weniger als erhofft und ursprünglich eigentlich zugesagt, aber immerhin). Für das Jahr 2012 gibt es nun eine Möglichkeit, dass der Bürgertreff mit einer anderen Finanzierung die den BÜSO dann finanziell nicht belasten würde weitergeführt werden kann. Das Nähere dazu könnte bis zu unserem Treffen schon geklärt sein, daher auch Termin 28.09.2011 Denn Kündigungstermin des Mietvertrages wäre 30.09.2011.
HelferInnen gesucht
Zur Zeit finden u.a. noch Hausaufgaben/Nachhilfebetreuung, Multiplikatorinnentreffen, Kurs für gesunde Ernährung, Radlkurs u.v.a.m. statt. Gesucht werden für die Hausaufgabenbetreuung HelferInnen – das wäre auch ein Hauptanliegen über den 01.01.2012 hinaus. Wer könnte sich vorstellen ab und zu bei dieser Betreuung mit zu helfen vielleicht kennt ihr jemanden anderen der das gerne machen würde?
Meldung an Ch. Habermann oder an mich - ich vermittle dann. Das in aller Kürze.
Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche/rege Teilnahme und verbleibt bis zum 28.09.2011.